Werbung

Neu im Sortiment

Kunststoffsitzstange 1 Meter lang 8mm Kunststoffsitzstange 1 Meter lang 8mm
1,00 Euro
Kunststoffsitzstange 1 Meter lang 8mm Kunststoffsitzstange 1 Meter lang 8mm
1,00 Euro
Scharnier für den Volierenbau Scharnier für den Volierenbau
4,00 Euro
Ich habe fertig! - Ersatzkarten inkl. Promo Ich habe fertig! - Ersatzkarten inkl. Promo "Urkunde"
3,99 Euro
EnjoyNature - Fliegenlarven EnjoyNature - Fliegenlarven
3,99 Euro (7,98/100 g)
EnjoyNature - Seidenraupenlarven-Mix EnjoyNature - Seidenraupenlarven-Mix
3,99 Euro (7,98/100 g)
EnjoyNature - Heuschrecken-Mix EnjoyNature - Heuschrecken-Mix
3,99 Euro (7,98/100 g)
Birdie Birdie
19,95 Euro

paarhaltung-banner.jpg - 8531 Bytes

Startseite | Vorurteile | Partnerersatz | Verpaarung | Glückliche Paare | Kommentare | Links



Der Spiegel/Plastikvogel

wellimitspiegel.jpg - 30379 Bytes

Einzeln gehaltene Vögel, die einen Spiegel oder einen Plastikvogel im Käfig haben, nehmen diesen oft als Partnerersatz an. Dies äußert sich unter anderem darin, dass der Vogel versucht den vermeintlichen Partner zu füttern. Dabei würgt der Vogel immer wieder Futter hoch, wie es auch beim Füttern von Jungvögeln oder Partnervögeln normal ist. Da nun aber der Spiegel das Futter nicht annimmt, fällt dieses wieder zurück und es kann somit zu einer schweren Kropfentzündung beim Vogel kommen. Diese endet meistens tödlich. :-(


Der Mensch

rupfer.jpg - 19552 Bytes

Einige Halter von Einzelvögeln sind der Meinung: Wozu braucht der einen Partner, er hat doch mich! Der Mensch kann aber niemals ein vollwertiger Partner eines Vogels sein. Kein Mensch ist in der Lage sich 24 Stunden am Tag um seinen Vogel zu kümmern. Die meisten von uns müssen zur Arbeit, zur Schule, einkaufen und so weiter. Der einzelne Vogel leidet unter jeder Trennung seines Ersatz-Partners. Dies kann nach heutigem Erkenntnisstand zu schweren Verhaltensstörungen, zum Dauerschreien, zum Ausreissen der Federn bis hin zur Selbstverstümmelung führen.

Wie man mittlerweile weiß, gibt es auch Paare, bei welchen sich einer der Vögel rupft oder ununterbrochen schreit. In diesen Fällen geht man meistens davon aus, dass dies an falschen Haltungsbedingungen liegt, auf die wir an dieser Stelle aber nicht näher eingehen wollen. Wenn ich das folgende Foto ansehe, kann ich den Vogel sehr gut verstehen, ich würde in dieser Minibehausung auch schreien, bzw. versuchen, auf irgendeine Art auf mich aufmerksam zu machen. Sie nicht?


Grausamer gehts kaum: Einzelvogel in einem runden Mini-Käfig:
cockakadu.jpg - 19999 Bytes

 

Werbung

Aktuelle Angebote

Abc Holzblock klein Abc Holzblock klein
4,50 Euro 2,95 Euro
Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe Aquaristik Deko-Artikel aus Polyesterharz Cafe
5,00 Euro 2,00 Euro
Poster Schmetterlinge 1 Poster Schmetterlinge 1
6,90 Euro 3,00 Euro
Poster Koi 2 Poster Koi 2
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Süd Amerikanische Finken Poster Süd Amerikanische Finken
8,50 Euro 3,00 Euro
Poster Aquarium Fisch 3 Poster Aquarium Fisch 3
6,90 Euro 3,00 Euro
Nylonboden für Freilaufgehege Nylonboden für Freilaufgehege
10,99 Euro 5,00 Euro
Holzlaufrad 12 cm durchmesser Holzlaufrad 12 cm durchmesser
9,95 Euro 4,95 Euro

Copyright 2002-2022 by Vogelnetzwerk.de